12 von 12 – das Leben in Bildern Die letzten Wochen waren voller schöner, lustiger und auch nachdenklicher Augenblicke. In meinem neuen Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine kleine Reise durch diese besonderen Momente: blühende Frühlingsblumen, Beeindruckendes aus Norwegen, die Energie eines Konzerts und vieles mehr. Ein bunter Mix aus Erinnerungen, die das Leben„12 von 12 – das Leben in Bildern“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Fünf inspirierende Bücher über das Leben, den Abschied und die Erinnerung
Fünf inspirierende Bücher über das Leben, den Abschied und die Erinnerung Der Tod gehört zum Leben – und doch fällt es uns oft schwer, darüber zu reden. Abschiede sind schmerzhaft, Erinnerungen tröstlich, und das Leben selbst bleibt voller Fragen. Bücher können uns helfen, neue Perspektiven zu gewinnen, Trost zu finden und Gespräche anzuregen.Hier stelle ich„Fünf inspirierende Bücher über das Leben, den Abschied und die Erinnerung“ weiterlesen
«Das schaffst du nie, es ist viel zu laut»
Jorins Tante ist gestorben. Er ist manchmal traurig. Mit einem bunt illustrierten Kinderfachbuch finden wir die richtigen Worte um mit Kindern offen zu sprechen.
Jahresrückblick 2023: Begegnungen und Abschied
Jahresrückblick 2023: Begegnungen und Abschied Es war ein bewegtes Jahr In meinem Jahresrückblick 2023 gibt es viele Highlights. Es sind Begegnungen, die das Jahr zu einem besonderen machen. Ich wollte mit Worten berühren und wurde immer wieder selber berührt. Viele Menschen vertrauten mir ihre bewegenden Geschichten an, andere unterstützten mich als Trauerrednerin. Viele Freundinnen und„Jahresrückblick 2023: Begegnungen und Abschied“ weiterlesen
Steffen Eychmüller – jeden Tag zu etwas Besonderem machen
Wir können jeden Tag zu etwas Besonderem machen. Dazu äussert sich der Palliativmediziner Steffen Eychmüller im Interview.
Diese Dankeskarte bleibt in Erinnerung
Dankesbriefe kommen immer gut an. 5 Schritte, wie es gelingt, Empfänger:innen zu erfreuen. Von der Wahl der Karte bis zum Text.
Glücksmomente erleben
Glücksmomente erleben auch wenn wir traurig oder verärgert sind.
Liebe ohne Altersgrenze
Liebe ohne Altersgrenze Stell dir vor Er sitzt auf dem Sofa umringt von Frauen, die ebenfalls im Altersheim leben. Sie schauen zusammen einen Film. Geredet hat er nie viel. Er hat auch kaum Filme geschaut. Er arbeitete bis 77 und war abends halt oft müde. So schläft er auch dieses Mal auf dem Sofa ein.„Liebe ohne Altersgrenze“ weiterlesen